Polizistin bei Demonstration in Gardelegen verletzt
Gardelegen: Polizisten bei Anti-AfD-Demo verletzt
Gardelegen – Der heute in Gardelegen anberaumte Parteitag der AfD und eine aus diesem Grund angemeldete Demonstration gegen diesen Parteitag war Anlass eines Polizeieinsatzes mit einer entsprechend sichtbaren Polizeipräsenz.
In der Zeit zwischen 08.45 Uhr und 10.30 Uhr versammelten sich etwa 120 Gegendemonstranten gegenüber des Veranstaltungsortes der AfD auf dem Fußweg der Straße vor dem Salzwedeler Tor. Durch Rednerbeiträge, Trommeln auf Fässern und lautstarke Musik brachten die Demonstranten ihren Unwillen gegen die AfD zum Ausdruck.
Mehrfach versuchten sie die Straße mittels der mitgebrachten Blechfässer zu blockieren, indem sie diese auf die Straße rollten. Diese Versuche konnten durch das konsequente und umgehende Einschreiten der Einsatzkräfte unterbunden werden. Bei diesen polizeilichen Maßnahmen wurde Widerstand geleistet und eine 30-jährige Polizeibeamtin verletzt.
Ein Rettungswagen brachte sie zur Untersuchung in das Altmarkklinikum Gardelegen. Eine stationäre Aufnahme war nicht notwendig, die Beamtin blieb dienstfähig. Es erfolgte die Aufnahme einer entsprechenden Strafanzeige. Ein unmittelbar beteiligter Tatverdächtiger wurde später erkannt, in Polizeigewahrsam genommen und zur Identitätsfeststellung/Vernehmung zum Revierkommissariat verbracht.
Es handelt sich bei ihm um einen 30-Jährigen aus Niedersachsen. Die Ermittlungen dauern an. Im Zeitraum der Gegendemonstration kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen. Um 10:30 Uhr endete diese Demonstration trotz angespannter Lage ohne weitere Vorkommnisse und löste sich auf.
Insgesamt wird eingeschätzt, dass das gemeinsam mit dem Altmarkkreis Salzwedel entwickelte Einsatzkonzept mit der obersten Zielstellung der Gewaltvermeidung aufgegangen ist.